Allgemeine Geschäfts-Bedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Apotheken Online Shops: www.bauhausapotheken/shop/
Stand der ABG: 27.05.2025
§ 1 Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden ABG. Unser Online Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet
§ 2 Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der
- apotheke am bauhaus, Kroosgang 15, 48565 Steinfurt
- bauhaus apotheke im bws-center, Gantenstraße 8, 48565 Steinfurt
- bauhaus apotheke im burgforum, Tecklenburger Str. 30, 48565 Steinfurt
- bauhaus apotheke am bürgerzentrum, Bahnhofstraße 8, 48356 Nordwalde
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in
Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
Nachdem der Kunde die gewünschte Waren in den Warenkorb gelegt, die Datenschutzerklärung akzeptiert und das gewünschte Zahlungsmittel ausgewählt hat, gibt der Kunde
- Im Falle eines vom Kunden gewünschten Versandes der Waren durch klicken auf den Button „VORBESTELLEN“ ein rechtlich verbindliches Angebot über den Kauf der im Warenkorb
enthaltenen Waren ab. - Im Falle einer gewünschten Abholung vor Ort durch klicken auf den Button „VORBESTELLEN“ ein Angebot auf Vornahme einer Reservierung der im Warenkorb enthaltenen Produkte am
gewählten Standort des Anbieters ab. - Im Falle einer gewünschten Lieferung durch den Botendienst durch Klick auf den Button „VORBESTELLEN“ ein Angebot auf den Kauf der im Warenkorb enthaltenen Produkte bei Lieferung
durch den Botendienst des Anbieters ab.
Die Bestellung kann per Post, Fax, Telefon, E-Mai, im Online-Shop oder per App der Apotheke aufgegeben werden. Erfolgt die Bestellung auf elektronischem Wege, erhält der Kunde eine
§ 3 Vertragssprache, Vertragstestspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstest können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
§ 4 Lieferbeschränkungen
Für den Fall, dass vom Kunden falsche Angaben gemacht wurden, angeforderte Nachweise nicht erbracht werden oder sich nachträglich als falsch herausstellen, behält sich der Anbieter den
Folgende Medikamente dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf dem Versandweg abgegeben werden und sind daher nicht über den Online-Shop des Anbieters erhältlich:
- Arzneimittel mit Substanzbestandteilen, die unter das Betäubungsmittelgesetzt fallen
- Flüssige Arzneimittel die Zytostatika enthalten
- Radioaktive Arzneimittel
- Medikamente, für die ein T-Rezept notwendig ist
- Arzneimittel mit naturgemäß sehr geringer Haltbarkeitsdauer
- Notfall-Konzeptiva
- Medikamente für (insb. Lebensmittelliefernde) Tiere
- die Bestellung von kühlpflichtigen Medikamenten bieten wir im Rahmen des Botendienstes für unsere Liefergebiete an. Diese Botendienstbereiche sind bei Bestellung sichtbar. Die
Apotheke behält sich vor, die Belieferung solcher Artikel nur an bestimmten Werktaten durchzuführen.
Für einen DHL-Versand von kühlpflichtigen Waren fällt eine Versandpauschale in Höhe von 34,95€ an. Der Versand findet per Express-Lieferung statt.
Wir bitten Sie für diese Produkte die Apotheke vor Ort aufzusuchen.
Die Bestellung ist auf apothekenübliche Mengen begrenzt. Insbesondere behält sich der Anbieter vor, bei bestimmten Medikamenten aus Gründen der Arzneimittelsicherheit
§ 5 Bestellung von rezeptpflichtigen Medikamenten bzw. von verordneten Medikamenten auf Rezept
Bei Bestellungen von rezeptpflichtigen Medikamenten muss der Apotheke ein gültiges Rezept im Original zur Verfügung gestellt werden. Das Rezept kann im Vorfeld vom Kunden auf dem
Vereinbaren Kunde und Anbieter, dass bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln die Ware beim Kunden gegen das Originalrezept ausgetauscht wird, ist eine vorherige telefonische Beratung durch
§ 6 Kundenkonto
Über ein Online-Kundenkonto kann der registrierte Kunde seine Stammdaten verwalten und Bestellungen einsehen. Zum Zeitpunkt der Registrierung muss der Kunde das 18te Lebensjahr
Die Einrichtung eines Online-Kundenkontos setzt zwingend eine Registrierung voraus. Dazu muss der Kunde das auf der Webseite vorhandene Anmeldeformular ausfüllen. Die für die
Das Anlegen eines Kundenkontos erfordert neben den Angaben der Neukundenregistrierung das Setzen eines frei wählbaren Passworts. Der Kunde ist verpflichtet, dieses Passwort geheim zu
Sofern der Kunde ein Kundenkonto anlegt, werden die dabei mitgeteilten Daten in seinem Kundenkonto so lange gespeichert, bis er dieses selbst löscht.
§ 7 Allgemeine Lieferbedingungen
Die Waren werden innerhalb der auf der Produktseite genannten Lieferfrist ausgeliefert oder zur Abholung bereitgestellt.
Die Regellieferzeit bei Botenlieferung beträgt 1 Tag, wenn in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben ist und keine anderslautende Absprache zwischen Kunde und Anbieter
In der Standart-Botenlieferung innerhalb Steinfurts sind Bestellungen, die ein Rezept beinhalten und Bestellungen rezeptfreier Produkte ab 8€ Bestellwert kostenfrei. Für Bestellungen
Sofern der Anbieter die Lieferung außerhalb des für den Botendienst geltenden Liefergebietes anbietet, gelten die folgenden Bedingungen: Der Versand erfolgt innerhalb der auf der
Der Anbieter behält sich ein Rücktrittsrecht für den Fall vor, dass bestellte, aber gemäß Artikelbeschreibung im Zeitpunkt der Bestellung nicht vorrätige, Produkte nicht oder nicht mehr
Die Lieferzeit verlängert sich angemessen, wenn die Lieferung durch höhere Gewalt beeinträchtigt wird. Höherer Gewalt stehen im Besonderen gleich: Aufruhr, Streik, Aussperrung,
Aufgrund geltenden Rechts oder entsprechender Vereinbarungen mit den gesetzlichen Krankenkassen können wir berechtigt bzw. verpflichtet sein, für bestimmte Medikamente
Bei der Zahlungsart Vorkasse gelten die Lieferzeiten ab Zahlungseingang.
Bei Selbstabholung / Vorbestellung informiert der Anbieter den Kunden zunächst per E-Mail darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann
§ 8 Zahlungsbedingungen, Verzug
Es gelten jeweils die Preise zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots durch den Kunden. Alle Preise sind Endpreise in Euro einschließlich der deutschen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
- PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie beiPayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang. - PayPal Plus
In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bieten wir Ihnen die nachfolgendenZahlungsoptionen als PayPal Services an. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung über PayPal Plus keine Registrierung bei PayPal voraus. Weitere Hinweise erhalten Sie bei der jeweiligen Zahlungsoption und im Bestellvorgang. - Kreditkarte über PayPal
Ihre Karte wird durch PayPal nach Versendung der Ware belastet. - Lastschrift über PayPal
Die Zahlung per Lastschrift über PayPal setzt eine Adress- und Bonitätsprüfung voraus und erfolgt direkt an PayPal. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal einLastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Die Kontobelastung erfolgt vor Versendung der Ware.
- Kreditkarte über PayPal
- Barzahlung bei Abholung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar oder per EC-Karte.
Der Anbieter behält sich vor, die Zahlungsarten im Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden ohne Angaben von Gründen vorzugeben. Dies dient dem berechtigten Interesse des Anbieters,
Die durch falsche Kontoangaben, Rückbuchungen oder ungenügende Kontodeckung entstehenden Kosten und Rückbuchungsentgelte der Banken und Sparkassen, welche auf dem Verschulden
Der Kaufpreis wird mit Abschluss des Vertrages sofort fällig und ist unverzüglich ohne Abzug durch den Kunden zu bezahlen.
Für Kunden, die Mitglied einer privaten Krankenversicherung sind, legt der Anbieter der Lieferung einen zum Zwecke der Erstattung einzureichenden Zahlungsbeleg bei. Der Kunde bleibt gem.
Der Anbieter behält sich vor, pauschale Mahngebühren als Verzugsschaden in Höhe von EUR 5,00 pro Mahnung zu erheben, falls der Kunde sich im Zahlungsverzug befindet. Dem Kunden wird
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 10 Haftung, Mängelgewährleistung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
Bei Mängeln gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
§ 11 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
§ 12 Schlussbestimmungen
Auf Verträge zwischen den Anbieter und Kunde findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur
Der Anbieter unterliegt keinen besonderen Verhaltenskodizes, soweit nicht die im Impressum des Online-Shops genannten berufsrechtlichen Regelungen zutreffen.